Erste Windmessungen für Prototypen Testläufe durchgeführt

BergWind-Turbinen können bereits ab 2m/s Strom erzeugen. Der Ertrag steigt bei höheren Windgeschwindigkeiten erheblich.

Für die ersten Versuche mit unserem Prototypen BergWind 1 haben wir verschiedene Berge im Salzkammergut analysiert und dabei hat sich der Gahberg bei Weyregg am Attersee als vorteilhaft erwiesen.

Es wurden verschiedene Messungen am Gahberg, Wachtberg und Kronberg durchgeführt. Dabei wurde auch in verschiedenen höhen gemessen, da es ja mit der BergWind-Technologie auch möglich sein wird die Position der Turbine entlang der Seilbahnstrecke zu verändern und dadurch den Ertrag zu maximieren.

Wenn Sie wissen wollen welche Windgeschwindigkeiten bei ihren Seilbahnanlagen herrschen, kann Windfinder sehr hilfreich sein.

Für die Auslegung einer BergWind-Kraftanlage wird aber eine detaillierte Analyse durchgeführt, um die optimale Anzahl und Position der BergWind-Turbinen zu ermitteln.

%d Bloggern gefällt das: